- erbauend
- edifyingly
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Damien Hirst — (* 7. Juni 1965 in Bristol) ist ein britischer Künstler und Kurator einzelner Ausstellungen. Hirst war Gründungsmitglied der Londoner Künstlerbewegung Young British Artists im Jahr 1988 und organisierte im selben Jahr die Ausstellung Freeze im… … Deutsch Wikipedia
Le scaphandre et le papillon — Filmdaten Deutscher Titel: Schmetterling und Taucherglocke Originaltitel: Le scaphandre et le papillon / The Diving Bell and the Butterfly Produktionsland: USA, Frankreich Erscheinungsjahr: 2007 Länge: ca. 112 Minuten Originalsprach … Deutsch Wikipedia
Stadttheater Dortmund — Das alte Dortmunder Stadttheater Kuppel über dem Opernhaus Das Theater Dortmund (auch Stadttheater Dortmund) ist mit über 500 Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
The Diving Bell and the Butterfly — Filmdaten Deutscher Titel: Schmetterling und Taucherglocke Originaltitel: Le scaphandre et le papillon / The Diving Bell and the Butterfly Produktionsland: USA, Frankreich Erscheinungsjahr: 2007 Länge: ca. 112 Minuten Originalsprach … Deutsch Wikipedia
Theater Dortmund — Das alte Dortmunder Stadttheater … Deutsch Wikipedia
Findanus, S. — S. Findanus (Fintanus), Mon. (15., al. 25. 29. Nov.) Der hl., Findan ist aus edlem Geblüte in der Provinz Leinster (Lagenia) in Irland im J. 800 entsprossen, und übte schon in früher Jugend ein heroisches Werk der Liebe, indem er mit eigener… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Fredericus, B. (2) — 2B. Fredericus. Abb. (3. März). Der sel. Friedrich erblickte das Licht der Welt im Dorfe Hallum, zwei Stunden von Leeuwarden oder Liewerden in Friesland. Er verlor frühzeitig seinen Vater Dodo, behielt aber an Suitberga (Sibrich) eine… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Salome, B.B. (3) — 3B.B. Salome et Judith3 (29. Juni). Diese sel. Salome ist im H. L. mit ihrer Base Judith3 bereits kurz behandelt. Ihr ganzes Herz brannte, wie die erst spät entstandene Legende erzählt, von innigem Verlangen, ganz allein ihrem Heilande zu leben.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus — Titelblatt der Erstausgabe von 1858 Das Christliche Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus war eine Kunstzeitschrift für evangelische Christen, die von 1858 bis 1919 in Stuttgart erschien. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Hedwig von der Osten — Hedwig von der Osten, verheiratete von Borchstorf oder von Burgsdorff (* 1613 in Woldenburg bei Regenwalde; † 1676) war eine deutsche Dichterin evangelischer geistlicher Lieder. Leben Die Tochter der uradligen Familie von der Osten erlebte in… … Deutsch Wikipedia
Ort der Kraft — Als Ort der Kraft (Kraftort, Kraftplatz, magischer Ort) wird ein Ort bezeichnet, dem eine meist positive (selten auch negative) psychische Wirkung im Sinne einer Beruhigung, Stärkung oder Bewusstseinserweiterung zugeschrieben wird. Als Kraftorte… … Deutsch Wikipedia